Jürgen Grevenrath ist Jubiläums-König
Rübenacher Schützen ermitteln neue Majestäten – Bürgerkönig siegt am Geburtstag
Der neue Rübenacher Schützenkönig im Jahr des 1250-jährigen Ortsbestehens heißt Jürgen Grevenrath. Nach einem spannenden, mehrere Stunden dauernden Wettkampf setzte der 80 Jahre alte Schützenbruder den entscheidenden Schuss auf den Königsadler. Für Grevenrath ist es der vorläufige Höhepunkt seiner Schützenlaufbahn. Der nach Rübenach zugezogene Seniorenschütze trat vor sechs Jahren dem Verein bei und fand sich auf Anhieb gut zurecht in der dortigen Bruderschaft. Als Schützenkönig folgt er auf das Königspaar des Vorjahres, Jürgen und Alice Marzi.

Das Schießen um den Königstitel war in diesem Jahr so umkämpft wie lange nicht – bis zuletzt versuchten acht Schützinnen und Schützen den Holzadler von der Stange zu schießen. Zum dritten Mal trugen die Schützen ihren wichtigsten Wettkampf des Jahres im Rahmen der Rübenacher Kirmes auf dem Kirmesplatz aus. Wie im Vorjahr war es ein zäher Vogel, der mit seiner schwarzen Bemalung in der Mitte auch für erfahrene Schützen eine zusätzliche Schwierigkeit darstellte. Hunderte Besucher beobachteten interessiert, wie Schuss um Schuss auf dem in neun Meter Höhe hängenden Adler landete, ehe am frühen Abend der entscheidende Schuss fiel.

Im Anschluss ermittelten die Rübenacher Kirmesbesucher den diesjährigen Bürgerkönig. Wegen des langen Wettkampfs vorher fiel die Entscheidung erst nach Einbruch der Dunkelheit kurz vor 21 Uhr. An seinem 32. Geburtstag konnte Niclas Kuhn sich den Titel sichern – und das bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2015. Das hat vor ihm noch keiner geschafft.

Schon am frühen Nachmittag ermittelten die Jungschützen ihre neuen Majestäten. In der Altersklasse bis 15 Jahren gelang Toni Doetsch auf Anhieb der große Triumph – er ist vor wenigen Monaten in den Verein eingetreten. Schon länger erfolgreich ist Eliana Buck. Als amtierende Jugendprinzessin (Altersklasse ab 16 Jahre) verteidigte sie ihren Titel erfolgreich.

