Am 65. Geburtstag: Werner Mohrs neuer Schützenkönig
Schützen veranstalten erstes Königsschießen seit 2019
Das Glück kommt selten allein. Auch nicht bei Werner Mohrs, der sich am Pfingstsonntag, dem Tag seines 65. Geburtstages, den Titel als neuer Schützenkönig der Rübenacher Schützen gesichert hat. Mit dem 104. Schuss hat er den Rumpf des Holzadlers von der Stange geschossen und ist damit ein Jahr lang Oberhaupt des Schützenvereins.


Beim ersten Königsschießen seit 2019 haben zum Auftakt die Jungschützen ihren neuen Prinzen ermittelt. Mark Hoffmann war mit dem 80. Schuss zielsicher und ist zum zweiten Mal Jungschützenprinz. Als Bezirksprinz von 2018 ist er darüber hinaus für das Europaprinzenschießen vom 19. bis 21. August dieses Jahres in Deinze (Belgien) startberechtigt.

Trotz Dauerregens fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg zur Schützenwiese. In einem spannenden Bürgerkönigs-Wettkampf unter mehr als 50 Rübenachern setzte Katja Schaefer, Geschäftsführerin des Rübenacher Ringervereins, den finalen Schuss. Sie ist neue Bürgerkönigin des Vereins.

Die meisten Blicke aller Anwesenden zog wie gewohnt das Schießen auf den Königsadler auf sich. Bis zuletzt schossen neun Schützinnen und Schützen auf den Rumpf mit, der gegen Ende des Wettkampfs zunächst halb herunterfiel – doch das reicht für den Titel nicht aus. Letztendlich schoss Geburtstagskind Werner Mohrs mit einem gezielten Schuss den Rest des Adlers von der Stange. Somit vertritt er den Verein auch am 14. August beim Bezirkskönigsschießen in Bassenheim.

Abends wurden den neuen Majestäten in der Schützenhalle unter lautem Jubel aller Anwesenden ihre Königsketten überreicht. Im Anschluss fand der Abend beim Königsball und einer Schlagerparty mit DJ Jörn seinen Abschluss,